Reparatur von Schildkröt- oder anderen Celluloidpuppen

Bitte bringen Sie Ihre Lieblinge mit in meine Puppenklinik und lassen sich unverbindlich beraten. Jede Reparatur an Ihrer Puppe wird vorher genauestens besprochen und Sie erhalten dann einen Kostenvoranschlag.

Wenn Sie einen erfahrenen Puppendoktor suchen, sind Sie bei mir sehr gut aufgehoben.

Ich lege sehr großen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit Ihren Lieblingen.

Gerne berate ich Sie in meinem Atelier oder
schreiben Sie doch eine Email an  puppen-doktor@arcor.de

Fügen Sie bitte aussagekräftige Bilder hinzu und bitte geben Sie auch die Marke und Größe der Puppe mit an, so können wir die verschiedenen Reparaturmöglichkeiten besser besprechen.

Bitte beachten:

Beispiele von Schildkrötpuppen vor und nach ihrer Reparatur:

Schildkrötpuppe Inge aus Celluloid

Schildkrötpuppe Erika aus Celluloid

Schildkrötpuppe Inge aus Celluloid

Bei allen Puppen ist es mir sehr wichtig, dass der Charakter der alten Puppen beibehalten wird. Die besten Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn die Puppe zeitnah nach dem Unfall zu mir kommt, dann lassen sich die Sprünge nahezu unsichtbar wieder zusammenfügen.

Die Farbe wird für fehlende und ergänzte Celluloidteile immer nur für die Stellen, die repariert wurden neu angemischt und auch nur diese Stellen werden neu farblich angepasst (kleine Unterschiede können sichtbar bleiben). Insbesondere werden die Köpfe niemals komplett neu eingefärbt, sondern es wird so viel als möglich von der alten Bemalung der Haare, Augenbrauen, Lippen und Wangenrouge erhalten.

Wichtiger Hinweis: Reparaturen, bei denen mehrere oder größere herausgebrochene Stückchen fehlen, können aus zeitlichen Gründen nicht mehr ausgeführt werden. Wir können Ihnen dann aber helfen Ersatzteile zu finden.

Viele Krankheiten Ihres Lieblings können in meiner Werkstatt fachkundig behandelt und verarztet werden. Schon sehr viele alte Puppen aus Celluloid (z. B. Puppen von Schildkröt, Cellba, Minerva, Kämmer & Reinhardt, J. D. Kestner), die in ihrem bewegten Leben so manche Verletzung erlitten haben, konnte ich durch nachstehende Behandlungen heilen.

  • Gummi neu aufziehen
  • fehlende Finger oder Zehen anmodellieren
  • Partielle annähernde Farbanpassung an kleineren Reparaturstellen 
  • zersprungene Celluloidköpfe und -körper zusammenfügen
    (nur, wenn die Einzelteile nicht zu viel und nicht zu klein sind und
    das Celluloid nicht bereits zu spröde für eine Reparatur ist)
  • kleinere fehlende Teile ersetzen und farblich (sichtbar) angleichen
  • Stoffkörper nähen und stopfen
  • Augenprobleme: Augen einsetzen
  • Defekte Mamastimmen austauschen
  • Perücken austauschen, Kunst- und Echthaar
  • Puppenkleidung waschen
  • Puppenperücken waschen und frisieren

Ich lege sehr großen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit Ihren Lieblingen.

Mein besonderes Angebot:
Damit Ihr Püppchen wieder hübsch aussieht, finden Sie bei mir auch Kleidung, Schuhe, Söckchen, Unterwäsche, Puppenperücken und vieles mehr.

Gerne berate ich Sie ausführlich in meinem Atelier.

Öffnungszeiten der Puppenklinik: Diese finden Sie unter Anfahrt.

Seitenanfang