Künstlerpuppen - Puppenklinik - Debra Nagel

 

Künstlerportrait

1. Biografie:

Aus meinem anfänglichen Hobby, meinen Kindern eine kindgerechte und pädagogisch wertvolle Puppe zu schenken, wurde das Entwerfen und vollständige Ausarbeiten von Puppen und Figuren nun schon seit über 30 Jahren zu meinem zweiten Beruf und Berufung.

Im Laufe der Jahre setzte ich mich mit dem Thema "Puppe" auseinander. Hierbei experimentierte ich mit Materialien, Farben, Formen und Ausdrucksmöglichkeiten. So entstanden in den vergangenen Jahrzehnten Spielpuppen und Marionetten aus textilen Stoffen, Papiermachéfiguren, Künstlerpuppen und Figuren aus Porzellan, wie z. B. Babypuppen bis hin zur Erwachsenendarstellung.

Immer wieder haben Kursteilnehmer und Kunden ihre verletzten Puppenkinder mit zu mir gebracht und fragten nach, ob ich helfen könne. So entwickelte ich seit über 25 Jahren meine Puppenklinik, in der ich meine Material- und Farbkenntnisse, die ich schon bei der Herstellung eigener Puppen benötigt habe, nun zum Vorteil meiner Kunden anwenden kann.

2. Einige Meilensteine

2007--------

Kuratorin und Teilnehmerin der Ausstellung „Verzaubertes Eisen – Wunderwelt der Puppen" im Rheinisches Industriemuseum in Oberhausen

2005

Abchluss als Dipl. Des. (FH)

2000

Studium an der Hochschule Niederrhein, Krefeld, Produktdesign (Porzellan, Keramik, Glas)

1991

Umzug nach Oberhausen und Gründung des "Puppenstudio Debra Nagel"

1989

Modellierungen eigener Puppen und Figuren in Ton und Umsetzung in Porzellan

1986

Gründung des Altenessener Puppenstübchens Leitung von Seminaren über Spielpuppen für Kinder aus textilen Materialien und Leitung von Seminaren über Repropuppen aus Porzellan Modellierung eigener Puppen aus Fimo, Cernit etc.

3. Namhafte Ausstellungen:

2015-------

"Bewegung-Faszinierend-Zauberhaft" Kunst im Schloss, Schloss Farrach bei Zeltweg/ Österreich

2009-2017

Jährliche Themenausstellungen Museum der deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

2008

Themenausstellung "Winterzeit" Galerie Young Classics, Reutlingen

2007/08

Doll Fair, Seoul/ Süd-Korea

2007/08

"Verzaubertes Eisen - Wunderwelt der Puppen" Kuratorin und Ausstellerin Rheinisches Industriemuseum (RIM), Oberhausen

2006-2008

DOLL ART, Darmstadt

2006

"Hommage an Mozart" Schloss Farrach bei Zeltweg/ Österreich

2005

"Zauberhafte Puppenwelten" Bero-Einkaufszentrum , Oberhausen

2006

Sonderausstellung zur zeitgenössischen Figurenkunst "GELB, ROT, BLAU", Museum der deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

2004

Figurenkunst-Ausstellung "Oben und Unten", Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

2001

"Ein Klischee im Aufbruch" Objekt Puppe, Galerie Young Classics, Reutlingen

2000

Internationale Puppenkunst" auf der Messe Infa 2000, Hannover

2000

DAI 2000 (Doll Artists International), Fankfurt

1999

Figuren - Puppen - Objekte, Forum Puppenkunst, Schloss Filseck

1998

"Kunstobjekt Puppe", Putbus auf Rügen

1998

Sonderaustellung "Zeitsprung", Museum der deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

1998

"Puppen - Figuren - Objekte" Orangerie Blieskastel

1997

"Künstlerpuppen & Marionetten" Haus Wulfinghoff, Gräfinthal

1997

"Festspiel-Ausstellung" in Salzburg der Galerie Puppen, Hallein/ Österreich

1997

Sonderausstellung "Höchst Persönlich" Museum der deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

1996

Kunst & Design Ausstellung, V. LandArt, Unna

1996

Schloss Farrach bei Zeltweg/ Österreich

1995-1996

Forum Puppenkunst, Schloss Reinbek

1994-1996

One of a Kind Doll Show, New York/ USA

1994-2007

VeP-Verbandsausstellung, Neustadt bei Coburg

1994

"Die Puppe in der Kunst" Galerie Young Classics, Reutlingen

1993-1997

DOLL ART, Fankfurt

1993

Sonderausstellung "Künstlerpuppen" Heimatmuseum, Polch

1993

Sonderausstellung "Künstlerpuppen, Stile und Tendenzen“, Museum der deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt bei Coburg

Seitenanfang